FMS Wertmanagement und DEPFA BANK plc schließen Hybridanleihetransaktion erfolgreich ab
Die bundeseigene Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement hat in einer gemeinsamen Transaktion mit der DEPFA BANK plc in Dublin den Erwerb und Rückkauf von drei in den Jahren 2003, 2005 und 2007 begebenen Anleihen (DEPFA II, DEPFA III und DEPFA IV) im Nominalwert von 1,2 Milliarden Euro zu einem Preis von insgesamt 741 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen.
Im Rahmen des am 18. Mai 2015 beendeten Erwerbsangebots sind der FMS Wertmanagement 90,5 Prozent der DEPFA II Wertpapiere angedient worden, 87,9 Prozent von DEPFA III und 99,9 Prozent von DEPFA IV. Auf Gläubigerversammlungen am 20. Mai 2015 stimmte für alle drei Anleihen jeweils eine deutliche Mehrheit für die Ermöglichung des Rückkaufs der Anleihen zum jeweiligen Rückkaufspreis. Dies erlaubte den am 26. Mai 2015 durchgeführten Rückkauf der nicht zum Erwerb angedienten Anleihen durch die DEPFA Bank plc zum jeweiligen Rückkaufspreis.
Die Transaktion erhöht bei der DEPFA BANK plc das harte Eigenkapital und generiert bei der FMS Wertmanagement stille Reserven.
„Damit konnte einer der entscheidenden Werthebel für eine erfolgreiche Abwicklung der DEPFA BANK plc frühzeitig gesichert werden“, sagt Dr. Christian Bluhm, Vorstandssprecher der FMS Wertmanagement. „Der positive ökonomische Effekt in Höhe von rund 460 Millionen Euro resultiert aus der Differenz zwischen dem gezahlten Kaufpreis beziehungsweise Rückkaufspreis und dem Nominalwert der Anleihen.“
Die DEPFA BANK plc und ihre Tochtergesellschaften waren am 19. Dezember 2014 von der HRE- Gruppe auf die FMS Wertmanagement gegen Zahlung eines Kaufpreises von 320 Millionen Euro übertragen worden.
Im Januar 2015 hatte die DEPFA BANK plc im Rahmen einer Ad-hoc-Mitteilung über den beabsichtigten Erwerb (durch die FMS Wertmanagement) beziehungsweise Rückkauf (durch die DEPFA BANK plc) von drei so genannten Hybridanleihen im Nominalwert von insgesamt 1,2 Milliarden Euro informiert. Am 20. April 2015 gab die FMS Wertmanagement das konkrete Erwerbsangebot gegenüber Inhabern dieser Anleihen ab. Gleichzeitig wurden die Konditionen für den anschließend durchzuführenden Rückkauf der nicht angebotenen Anleihen durch die DEPFA BANK plc bestätigt (siehe Tabelle).
ISIN | Ausstehender Nennbetrag | Kaufpreis (ausschließlich an andienende Inhaber zahlbar) | Rückkaufpreis (an nicht an dem Angebot teilnehmende Inhaber zahlbar) | |
DEPFA II Wertpapiere | XS0178243332 | € 400.000.000 | € 0,604509 (sechzig Komma vier fünf null neun Cent) pro € 1 (ein Euro) des Liquidationsvorzugs | € 0,595 (neunundfünfzig Komma fünf Cent) pro € 1 (ein Euro) des Liquidationsvorzugs |
DEPFA III Wertpapiere | DE000A0E5U85 | € 300.000.000 | € 0,584509 (achtundfünfzig Komma vier fünf null neun Cent) pro € 1 (ein Euro) des Liquidationsvorzugs | € 0,575 (siebenundfünfzig Komma fünf Cent) pro € 1 (ein Euro) des Liquidationsvorzugs |
DEPFA IV Wertpapiere | XS0291655727 | € 500.000.000 | € 0,604509 (sechzig Komma vier fünf null neun Cent) pro € 1 (ein Euro) des Liquidationsvorzugs | € 0,595 (neunundfünfzig Komma fünf Cent) pro € 1 (ein Euro) des Liquidationsvorzugs |
Die FMS Wertmanagement wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel gegründet, die zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate-Gruppe übernommenen Risikopositionen und Geschäftsbereiche abzuwickeln. Als wirtschaftlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts definiert sie eigenständig die jeweils optimalen Abwicklungsstrategien und setzt diese um. Dabei gilt die Maxime: Ertragschancen nutzen und Verluste minimieren. Die FMS Wertmanagement wird von der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung FMSA beaufsichtigt. Für den Ausgleich von bei der Abwicklung entstehenden Verlusten gilt eine unbegrenzte Nachschusspflicht des Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin) gemäß § 8a des Gesetzes zur Errichtung eines Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMStFG).
Bei Rückfragen steht Ihnen Andreas Henry, Head of Communications, unter der Telefonnummer 089- 9547627 250 oder per E-Mail