FMS Wertmanagement verkauft US-Immobilienportfolio im Nominalwert von 1,2 Milliarden US-Dollar
Die bundeseigene Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement, die im Jahr 2010 gegründet worden war, um Risikopositionen und Geschäftsbereiche der HRE-Gruppe zu übernehmen, hat durch den Verkauf eines großen Portfolios von Finanzierungen von amerikanischen Gewerbeimmobilien im Nominalwert von 1,2 Milliarden ihr noch verbliebenes Engagement in US-Immobilien auf 0,8 Milliarden Dollar erheblich reduzieren können.
Das im Rahmen eines streng reglementierten Bieterverfahrens veräußerte Kreditportfolio setzt sich aus insgesamt 15 Transaktionen zusammen und ist durch Bürogebäude, Einkaufszentren und Hotels in verschiedenen amerikanischen Ballungsräumen besichert.
Das abgegebene Portfolio besteht im Wesentlichen aus nicht leistungsgestörten Krediten. Die FMS Wertmanagement nutzt mit dem Verkauf die derzeit in den USA günstigen Marktbedingungen mit starker Liquidität und einem ausgeprägten Investoreninteresse für den überplanmäßigen Abbau. Der Verkaufsentscheidung ging ein umfangreicher und wettbewerbsintensiver Prozess im Rahmen eines Bieterverfahrens voraus, welches von der Servicegesellschaft der FMS Wertmanagement gemeinsam mit dem amerikanischen Broker CBRE verantwortet und erfolgreich abgeschlossen wurde.
„Wir haben dieses günstige Marktfenster vor allem dank der guten Arbeit unserer Immobilienexperten in der FMS Wertmanagement Servicegesellschaft und im Bereich Commercial Real Estate nutzen können und sind äußerst zufrieden mit dem erzielten Ergebnis“, sagt Christian Bluhm, Vorstandssprecher der FMS Wertmanagement. „Wir wollen auch weiterhin solche sich bietenden Gelegenheiten nutzen, um unseren Auftrag zu erfüllen, dieses Portfolio wertmaximierend abzubauen.“
Die FMS Wertmanagement wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel gegründet, die zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate-Gruppe übernommenen Risikopositionen und Geschäftsbereiche abzuwickeln. Als wirtschaftlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts definiert sie eigenständig die jeweils optimalen Abwicklungsstrategien und setzt diese um. Dabei gilt die Maxime: Ertragschancen nutzen und Verluste minimieren. Die FMS Wertmanagement wird von der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung FMSA beaufsichtigt.
Bei Rückfragen steht Ihnen Andreas Henry, Head of Communications, unter der Telefonnummer 089- 9547627 250 oder per E-Mail