Seit Oktober 2010 konnte die FMS-WM das von der HRE-Gruppe übernommene Portfolio mit einem Nominalwert von EUR 175,7 Mrd. auf EUR 49,6 Mrd. per Ende 2022 reduzieren.

Bereinigt um die ursprünglich in den Geschäftsjahren 2016 bis 2020 von Gesellschaften der DEPFA-Gruppe erworbenen Vermögenswerte mit einem Nominalvolumen zum jeweiligen Übertragungszeitpunkt von in Summe EUR 11,8 Mrd. konnte das Portfolio bis Ende 2022 um ca. 75 % abgebaut werden.

Seit der Übernahme des Portfolios konnte die Anzahl der Länder, in denen die FMS-WM noch Engagements hält, von 66 auf 31 Länder reduziert werden. Deutlicher Schwerpunkt liegt weiterhin in den Ländern Großbritannien, Italien und USA, deren Anteil am Nominalvolumen des Portfolios sich zum 31. Dezember 2022 auf zusammen rund 72 % belief.

Weltkarte



20200420 Grafiken Gesamtportfolio DE

Das Segment Commercial Real Estate, das zum Zeitpunkt der Übertragung mit 3.512 Einzelengagements fast die Hälfte aller übernommenen Positionen des Gesamtportfolios ausmachte, konnte seit Gründung der FMS-WM, auch begünstigt durch das positive Marktumfeld und aufgrund der kurzen Restlaufzeiten der Kredite, am schnellsten abgebaut werden.

Die ursprünglich zu diesem Segment gehörenden und zum Jahresende 2021 noch im Abwicklungsportfolio befindlichen Forderungen gegenüber fünf Kontrahenten mit einem Nominalvolumen von zusammen EUR 0,3 Mrd., überwiegend bestehend aus gewerblichen US-Hypothekendarlehen, wurden mit Wirkung zum 31. Dezember 2021 in das Segment Infrastructure überführt.

Das Segment Infrastructure macht Ende des Jahres 2022 noch rund 17 Prozent des verbliebenen Portfolios aus.

20200420 Grafiken Infra DE

Das Public-Sector-Portfolio konnte auf EUR 24,4 Mrd. zum Jahresende 2022 reduziert werden.

Bei den Kreditnehmern und Emittenten von Wertpapieren handelt es sich um Staaten, Regionen, Städte, Anstalten des öffentlichen Rechts und staatsnahe Unternehmen. Forderungen gegenüber Staaten der Europäischen Union bilden den Großteil des Portfolios, das durch einen hohen Anteil von Forderungen mit sehr langen Restlaufzeiten geprägt ist.

20200420 Grafiken Public Sector DE

34 Prozent des Gesamtportfolios ist Ende des Jahres 2022 im Segment Structured Products investiert.

Zu diesem Segment gehören unter anderem strukturierte Kreditinstrumente wie Asset-Backed Securities (ABS), Commercial oder Residential Mortgage-Backed Securities (CMBS oder RMBS) oder Collateralized Debt Obligations (CDO).

20200420 Grafiken Structured DE

Informationen zur DEPFA Bank plc

Bereits bei der Prüfung einer möglichen Übernahme hatte die FMS-WM Werthebel identifiziert, die zu günstigeren Perspektiven für die Abwicklung der DEPFA-Gruppe führen sollten. Diese bestanden aus:

  • der Realisation von Kosteneinsparungen
  • der konsequenten Nutzung von Refinanzierungsvorteilen
  • dem Rückkauf der von der DEPFA-Gruppe begebenen Verbindlichkeiten

Alle für die wertmaximierende Abwicklung der im Jahr 2014 übernommenen DEPFA-Gruppe identifizierten Werthebel konnten bis zum Jahresende 2020 durch die FMS-WM realisiert werden.

Mit dem erzielten Ergebnis hat sich bestätigt, dass die Abwicklung der DEPFA-Gruppe durch die FMS-WM gegenüber der 2014 nicht durchgeführten Privatisierung vorteilhaft war.

Die FMS-WM und die österreichische BAWAG Gruppe haben am 19. November 2021 den Verkauf der irischen DEPFA BANK plc vollzogen. Der Kaufvertrag war im Februar 2021 von beiden Seiten unterzeichnet worden.