Informationen zu laufenden Ausschreibungen der FMS Wertmanagement sowie der FMS Wertmanagement Service GmbH sind im Folgenden aufgeführt: 

 

 

 

Auch abrufbar unter bund.de und evergabe-online.de:

 

Die FMS Wertmanagement ist als Anstalt des öffentlichen Rechts verpflichtet, die einschlägigen Vorschriften des öffentlichen Vergaberechts (Kartellvergaberecht) anzuwenden.

Für Beschaffungen der FMS Wertmanagement gelten insbesondere die Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) sowie die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Ab Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes ist die FMS Wertmanagement daher verpflichtet, ihre Aufträge im Wege nationaler oder europaweiter Vergabeverfahren zu vergeben.

 

Entsprechend der EU-Richtlinien und Vorgaben der Vergabestelle der FMS-WM-Gruppe können Ausschreibungen elektronisch über die eVergabe-Plattform des Bundes abgewickelt werden.

Für diese elektronischen Verfahren können Angebote ausschließlich über die eVergabe-Plattform abgegeben werden. Dazu müssen sich Unternehmen einmalig  unter https://www.evergabe-online.de registrieren.

Unternehmen sehen die Übersicht aller elektronischen Vergabeverfahren der FMS-WM-Gruppe auf:
https://www.evergabe-online.de/awardingAuthorityDetails.html?7&id=1028

Eine ausführliche Anleitung für das elektronische Vergabeverfahren ist ebenfalls auf der Vergabeplattform des Bundes zu finden.

Vorteile der elektronischen Vergabe für alle Parteien sind unter anderem:

  • Vollständige Transparenz während des gesamten Vergabeverfahrens und eine höhere Rechtssicherheit der Beschaffungsvorgänge durch vollständige elektronische Dokumentation
  • Vereinfachter Zugang zu Ausschreibungen, schnellere Bearbeitung und Übermittlung der Angebote
  • Zeit und Kosten für Administration und die postalische Zustellung der Vergabeunterlagen entfallen