FMS Wertmanagement beendet Privatisierungsverfahren für Servicegesellschaft
Die bundeseigene Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement wird das Privatisierungsverfahren zum Verkauf der 100prozentigen Tochtergesellschaft FMS Wertmanagement Service GmbH (FMS-SG) beenden. Am 1. Mai hat die verbliebene exklusive Bietergemeinschaft in dem Verfahren der FMS Wertmanagement schriftlich mitgeteilt, dass sie den Erwerb der FMS-SG nicht weiter verfolgen wird.
„Wir sind natürlich enttäuscht über diesen Ausgang, denn unser Ziel war es, die FMS-SG zu privatisieren“ sagt Vorstandssprecher Dr. Christian Bluhm, „doch bei einigen aus unserer Sicht besonders wichtigen Punkten, welche insbesondere Haftungsfragen, Patronatserklärungen und Kündigungsmöglichkeiten betrafen, lagen die Vorstellungen auseinander.“
In der zuletzt anberaumten Verhandlungsrunde mit dem Bieterkonsortium hatten Fragen der künftigen Haftung der FMS-SG sowie Möglichkeiten der Absicherung der FMS-SG durch den potenziellen Käufer im Mittelpunkt der Gespräche gestanden.
„Das Ende des Verfahrens ist sehr bedauerlich, aber die FMS Wertmanagement hat die Interessen des Steuerzahlers zu wahren“ sagt Frank Hellwig, Vorstand der FMS Wertmanagement und Aufsichtsratsvorsitzender der FMS-SG. „Operative Stabilität und Wirtschaftlichkeit sind in diesem Verfahren immer oberste Maxime der FMS Wertmanagement gewesen.“
Die FMS Wertmanagement hatte im April 2014 angekündigt, die FMS-SG im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens zu veräußern. Die FMS-SG erbringt weite Teile der Portfolioverwaltung für die FMS Wertmanagement und verfügt über umfassendes Know-how bei der wertmaximierenden Abwicklung von Abbauportfolien in einer Vielzahl von Asset-Klassen.
Die FMS-SG wird der FMS Wertmanagement wie bisher alle erforderlichen Dienstleistungen zum erfolgreichen Abbau des Portfolios in der gewohnt hohen Qualität erbringen.
Seitens der FMS Wertmanagement und ihrer Eigentümerin bestand zu keinem Zeitpunkt ein Zwang oder eine Auflage zur Privatisierung der FMS-SG. Mögliche strategische Alternativen für die FMS-SG wird die FMS Wertmanagement mittelfristig und in enger Abstimmung mit ihren Gremien entwickeln und eingehend prüfen.
Die FMS Wertmanagement wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel gegründet, die zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate-Gruppe übernommenen Risikopositionen und Geschäftsbereiche abzuwickeln. Als wirtschaftlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts definiert sie eigenständig die jeweils optimalen Abwicklungsstrategien und setzt diese um. Dabei gilt die Maxime: Ertragschancen nutzen und Verluste minimieren. Die FMS Wertmanagement wird von der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung FMSA beaufsichtigt. Für den Ausgleich von bei der Abwicklung entstehenden Verlusten gilt eine unbegrenzte Nachschusspflicht des Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin) gemäß § 8a des Gesetzes zur Errichtung eines Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMStFG).
Bei Rückfragen steht Ihnen Andreas Henry, Head of Communications, unter der Telefonnummer 089- 9547627 250 oder per E-Mail