FMS Wertmanagement platziert Euro-Benchmarkanleihe
Die FMS Wertmanagement konnte am Dienstag ihre fünfte Euro Benchmarkanleihe im Jahr 2012 platzieren. Das Volumen der nun emittierten Anleihe betrug zweieinhalb Milliarden Euro bei einer Laufzeit von knapp über sieben Jahren. Mit einem Kupon von 1,375 Prozent wurde diese Emission bei einem Renditeaufschlag von 56 Basispunkten gegenüber Bundesanleihen international bei institutionellen Investoren platziert.
Das in diesem Jahr insgesamt erzielte Kapitalmarktrefinanzierungsvolumen erreicht damit aktuell bereits über 32 Milliarden Euro.
„Diese Emission zeigt einmal mehr den zuletzt großen Appetit der Investoren für Papiere erstklassiger Schuldner insbesondere aus Deutschland. Aufgrund der umfangreichen Investorenarbeit und damit guten Marktdurchdringung kann die FMS-Wertmanagement hiervon abermals profitieren.", sagt Ernst-Albrecht Brockhaus, im Vorstand verantwortlich für die Refinanzierungsseite.
Die Anleihe-Emission wurde von einem Konsortium aus BayernLB, Deutsche Bank, HSBC Trinkhaus sowie UBS als Lead Manager begleitet.
Die FMS Wertmanagement war im Juli 2010 gegründet worden, um Risikopositionen und nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche der HRE-Gruppe zu übernehmen und verlustminimierend abzuwickeln. Die günstige Refinanzierung an den Kapitalmärkten spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eigentümer der FMS Wertmanagement ist über den Sonderfonds für Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) zu 100 Prozent die Bundesrepublik Deutschland.
Bei Rückfragen steht Ihnen Andreas Henry, Head of Communications, unter der Telefonnummer
089-954 7627 250 oder per E-Mail