Skip to main content

FMS Wertmanagement platziert nach SEC-Registrierung erste großvolumige Dollar-Anleihe am amerikanischen Kapitalmarkt

München, den 15. November 2012

Die bundeseigene Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement hat am Mittwoch dieser Woche ihre erste großvolumige Anleihe direkt am amerikanischen Kapitalmarkt platziert. Die Emission erreichte  das angestrebte Volumen von zwei Milliarden US-Dollar. Mit einem Kupon von 1,00  Prozent und einer Laufzeit von fünf Jahren ging das Wertpapier bei einem Aufschlag von 37 Basispunkten gegenüber US-Staatsanleihen vergleichbaren  Formats vor allem an institutionelle Investoren aus den USA. 
Dem Schritt auf den amerikanischen Kapitalmarkt ging wenige Tage zuvor die notwendige Registrierung bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) voraus. Die Emission erfolgte über ein spezielles so genanntes US MTN Programm für mittelfristige Schuldverschreibungen (Medium Term Notes), welches insbesondere Staaten und Untereinheiten von Staaten einen Dokumentationsrahmen für die dauerhafte Begebung von Anleihen im US-amerikanischen Raum einräumt.

„Mit dem Zugang zum größten Kapitalmarkt der Welt hat die FMS Wertmanagement ihr Profil als regelmäßiger Emittent mit Bund-Qualität im Agency-Segment komplettiert", sagt Ernst-Albrecht Brockhaus, Vorstand Treasury / Kapitalmarkt bei der FMS Wertmanagement und damit verantwortlich für die Refinanzierungsseite. „Mit diesem Schritt ist uns nicht nur eine Diversifikation unserer Refinanzierungsbasis gelungen. Wir sind auch unserem Ziel, das Abwicklungsportfolio weitgehend währungskongruent zu refinanzieren, ein erhebliches Stück näher gekommen. Vor allem aber ist die Anerkennung unseres staatsnahen Kreditprofils sowohl durch die US-Wertpapierbehörde SEC als auch durch die US-Investoren ein eindeutiger Beweis für die Stimmigkeit und den Erfolg des Konzepts der bundeseigenen Abwicklungsanstalt."

Derzeit beträgt der Teil des zu refinanzierenden Abbauportfolios, der in US-Dollar denominiert ist, rund 48 Milliarden US-Dollar. Durch die Nutzung verschiedener Refinanzierungsinstrumente in der jeweiligen Originalwährung kann die FMS Wertmanagement die Refinanzierungskosten und Refinanzierungsrisiken deutlich verringern.

Begleitet wurde die Anleihe-Emission von einem Konsortium aus Citigroup, Deutsche Bank, Goldman Sachs und HSBC als Lead Manager.

Die FMS Wertmanagement ist 2010 als bundeseigene Abwicklungsanstalt gegründet worden, um ein von der Hypo Real Estate Group übertragenes Portfolio von 175,7 Milliarden Euro (zum Zeitpunkt der Übertragung) abzubauen. Zum Halbjahres-Bilanzstichtag 30. Juni 2012 betrug das Volumen noch 151,4 Milliarden Euro.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den USA oder Deutschland dar. Wertpapiere dürfen in den USA nur mit vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die FMS Wertmanagement registriert die in diesem Dokument beschriebenen Wertpapiere in den USA zum Verkauf. Das Angebot zum Kauf der Wertpapiere erfolgte in den USA nur auf Grundlage einer Angebotsunterlage, die bei der FMS Wertmanagement, Prinzregentenstraße 56, 80538 München, Deutschland erhältlich ist und detaillierte Informationen über FMS Wertmanagement, ihre Geschäftsleitung, ihre Jahresabschlüsse sowie Informationen über die Bundesrepublik Deutschland enthält.

Bei Rückfragen steht Ihnen Andreas Henry, Head of Communications, unter der Telefonnummer 
089-954 7627 250 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.